Willkommen zur vierten Schwimmeinheit. Die Programme haben wir jeweils für Einsteiger und Fortgeschrittene Schwimmer in Bezug auf Umfang und Intensität angepasst.
Schwimmtraining #4
Einsteiger (2.000m)
- 200m beliebig einschwimmen
- 4x 100mTechnik (25m Kr einarmig rechts + 25 Kr einarmig links + 25 Abschlag + 25m Kr gesamt 3er Atmung), P 30s
- 50m beliebig locker
- 4x 150m Komplexübung (25m Kr Beine + 50m Rü gesamt + 75m Kr gesamt), P 30s
- 50m beliebig locker
- 2x 300m Kr gesamt, jede 3 Bahn zügig, P 40s
- 50m beliebig locker
- 100m ausschwimmen
Fortgeschritten (2.800m)
- 400m einschwimmen, alle Lagen
- 4x 100mTechnik (25m Kr einarmig rechts + 25 Kr einarmig links + 25 Abschlag + 25m Kr gesamt 5er Atmung), P 30s
- 50m beliebig locker
- 8x 50m (25m Kr Beine + 10m Kr gesamt Sprint max + 15m Kr gesamt easy), P 30s
- 50m beliebig locker
- 4x 50m Kr Paddles EB, P 15s
- 200m Kr normal GA1
- 50m beliebig locker
- 4x 50m Kr Pullbuoy EB, P 15s
- 200m Kr normal GA1
- 50m beliebig locker
- 600m GA1, jede 3. Bahn GA2
- 100-200m ausschwimmen
Begriffe / Abkürzungen
- Lagen = unterschiedliche Schwimmarten
- Del = Delphin, Rü = Rücken, Br = Brust, Kr = Kraul
- P = Pausenlänge in Sekunden
- GA1 = Grundlagenausdauer (Langstreckentempo)
- GA2 = erweiterte Grundlagenausdauer (~Wettkampftempo olympische Distanz-Mitteldistanz)