Erster Ironman Showdown 2025: Lange, Blummenfelt und Sanders in Kalifornien

Oceanside, Kalifornien - Am 5. April kommt es zum ersten großen Aufeinandertreffen der großen Namen in der IRONMAN-Pro Series. Über 100 der weltbesten Profi-Triathleten kämpfen in Südkalifornien beim 70.3 Rennen in Oceanside um Punkte und Preisgelder, darunter Patrick Lange, Kristian Blummenfelt, Lionel Sanders und Gustav Iden.

In einem hochkarätigen Männerfeld will der amtierende IRONMAN-Weltmeister Patrick Lange (DEU) bei seiner Rückkehr nach Oceanside mit einem guten Ergebnis in die Saison starten und hofft, seinen 17. Platz von 2024 zu verbessern. Auch das norwegische Duo Gustav Iden, IRONMAN-Weltmeister 2022, und Kristian Blummenfelt, IRONMAN-Weltmeister 2021, starten in die Saison und geben ihr Debüt in Oceanside.

Der amtierende IRONMAN 70.3 Oceanside-Champion Lionel Sanders (CAN) ist ebenso am Start und will seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Als amtierender Champion wird Sanders mit der Startnummer 1 ins Rennen gehen. Der Dauerfavorit möchte seine drei Siege in Oceanside (2024, 2017, 2016) fortsetzen und einen fulminanten Saisonstart hinlegen.

Lionel Sanders bei seinem Sieg in 2024, Foto: Donald Miralle for Ironman

Der zweifache IRONMAN 70.3 Oceanside-Sieger (2021, 2019) und zweifache Vizeweltmeister der IRONMAN 70.3 Ben Kanute (USA) kehrt ebenfalls an den Start und peilt einen weiteren Podiumsplatz an. Zu den weiteren Top-Anwärtern, die in die Saison starten, gehören Rudy von Berg (USA), der 2024 bei der IRONMAN World Championship auf dem Podium stand und in Oceanside typischerweise gute Leistungen zeigt und bei allen drei vorherigen Teilnahmen unter den ersten Fünf landete, sowie der fünffache IRONMAN-Sieger Chris Leiferman (USA) und Trevor Foley (USA), der im vergangenen Jahr zwei IRONMAN 70.3-Siege und seinen ersten IRONMAN-Sieg errang.

Aus deutscher Sicht werde neben Patrick Lange auch Magnus Männer, Maximilian Sperl, Andreas Dreitz sowie Dominik Sowieja um vordere Platzierungen und Punkte kämpfen.

Startliste Herren (Stand 24.03.2025)

Startnr. Vorname Nachname Land
M1 Lionel Sanders CAN
M2 Patrick Lange DEU
M3 Kristian Blummenfelt NOR
M4 Gustav Iden NOR
M5 Rudy Von Berg USA
M6 Ben Kanute USA
M7 Braden Currie NZL
M8 Trevor Foley USA
M9 Colin Szuch USA
M10 Chris Leiferman USA
M11 Justin Riele USA
M12 Marc Dubrick USA
M13 Cameron Wurf AUS
M14 Sam Appleton AUS
M15 Joe Skipper GBR
M16 Magnus Männer DEU
M17 John Killeen USA
M18 Connor Weaver USA
M19 Andy Krueger USA
M20 Dylan Gillespie USA
M21 Maximilian Sperl DEU
M22 Hunter Lussi USA
M23 Andreas Dreitz DEU
M24 Robbie Deckard USA
M25 Federico Scarabino URY
M26 Jason Pohl CAN
M27 Michael Arishita USA
M28 David Plese SVN
M29 Greg Harper USA
M30 Dominik Sowieja DEU
M31 Jose Luis Cordova Perez MEX
M32 Miguel Mattox USA
M33 Ted Treise USA
M34 Jake Birtwhistle AUS
M35 Andrea Salvisberg CHE
M36 Nick Cosman CAN
M37 Casper Stornes NOR
M38 Ari Klau USA
M39 Jan Stepinski USA
M40 Matthew Guenter USA
M41 Jamie Hayes USA
M42 Benjamin Zorgnotti PYF
M43 Patrick Brady USA
M44 Kevin McDowell USA
M45 Connor Ford USA
M46 Ryan Sedivec USA
M47 Yang Pan USA
M48 Jacob Deysher USA
M49 Jonathan Fecik USA
M50 Jacob Osswald USA
M51 Evan Price USA
M52 Simon Shi USA
M53 Max Kohll USA
M54 Brad Bischoff USA
M55 Connor Callahan USA
M56 Brian Folts USA
M57 David Guenthardt USA
M58 Brennen Smith CAN
M59 Joaquin Pereda MEX
M60 Johnathan Dolan USA
M61 Morgan Rhodes GBR
M62 Seth Rider USA
M63 Roberto Sanchez Mantecon ESP
M64 Todd Wakefield AUS
M65 Drew Jordan USA
M66 Tommy Doubleday USA
M67 Brock Hoel CAN
M68 Joona Lehtonen FIN
M69 Edoardo Leone USA
M70 Scott Ludford USA
M71 Max Mahoney USA
M72 Logan Pollander USA
M73 Tyler Robakiewicz USA
M74 Blake Selm USA
M75 Brett Vancise CAN

 

Bei den Frauen kehrt Jackie Hering (USA), Zweitplatzierte der IRONMAN Pro Series 2024, zum ersten Mal seit ihrem fünften Platz im Jahr 2022 nach Oceanside zurück. Eine weitere Top-Favoritin ist Paula Findlay (CAN), Zweitplatzierte der IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft 2022, die zum siebten Mal in Oceanside an den Start geht. Findlay war bei diesem Event nie schlechter als Platz sechs und holte sich 2021 bei einer Herbstausgabe des Rennens in Oceanside den Titel bei den Frauen. Auch die fünfmalige IRONMAN 70.3-Siegerin Tamara Jewett (CAN) hofft, bei diesem Rennen an ihren früheren Erfolg anknüpfen zu können, bei dem sie 2023 in Oceanside einen beeindruckenden Sieg gegen ein starkes Teilnehmerfeld errang.

Zu den weiteren Herausforderinnen bei den Frauen gehört ebenso die IRONMAN Lake Placid-Siegerin von 2024, Danielle Lewis (USA), die versuchen wird, ihren Erfolg der Saison 2024 zu wiederholen, in der sie bei der ersten IRONMAN Pro Series den sechsten Platz belegte.

Einzige deutsche Profi-Athletin ist Anne Büttner aus Minden.

Startliste Damen (Stand 24.03.2025)

Startnr. Vorname Nachname Land
F1 Tamara Jewett CAN
F2 Paula Findlay CAN
F3 Jackie Hering USA
F4 Danielle Lewis USA
F5 Alice Alberts USA
F6 Maya Kingma NLD
F7 Grace Alexander USA
F8 Lisa Becharas USA
F9 Stephanie Clutterbuck GBR
F10 Kaidi Kivioja EST
F11 Joanna Ryter SUI
F12 Danielle Fauteux CAN
F13 Lisa Perterer AUT
F14 Allison Jacob CAN
F15 Arlette Gonzalez MEX
F16 Brittani Shappell USA
F17 Melanie McQuaid CAN
F18 Rebecca Kawaoka USA
F19 Chelsea Bingham USA
F20 Rebecca Yunginger USA
F21 Freya McKinley USA
F22 Liz Licea USA
F23 Adele Likin USA
F24 Abbie Sullivan USA
F25 Elizabeth Heinbach USA
F26 Alexandra Watt USA
F27 Sarah Karpinski USA
F28 Caitlin Switaj USA
F29 Vittoria Lopes BRA
F30 Jenna Haufler USA
F31 Leslie Homol USA
F32 Marissa Lovell USA
F33 Annette Rogers USA
F34 Lydia Russell USA
F35 Megan Tuncer USA
F36 Jennifer Wilke CAN
F37 Anne Buettner DEU

 

Zusätzlich zum Profifeld werden etwa 3.000 Age Group Athleten gemeinsammit den Profis auf die Strecke gehen. Hier geht es um die wertvollen Qualifikationsplätze für die IRONMAN 70.3 WM, die am 8. und 9. November im spanischen Marbella stattfindet.


Zugehörige Beiträge

News

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft