Schwimmstrecke
Quelle: https://www.ironman.com/im-world-championship-2022-course
Die Schwimmstrecke ist ein 3,8 Kilometer langes Rechteck. Der Schwimmstart befindet sich auf der Ostseite des Kailua Piers, verläuft dann knapp 1,9 km gerade nach Süden und kehrt zum Pier zurück. Die Athleten schwimmen im Uhrzeigersinn, alle Rennbojen immer rechts liegen lassen und am Ende der Strecke um Boote oder Bojen herumschwimmen. Die Startlinie ist eine imaginäre Linie zwischen einer festen Stelle am Pier und einer Boje oder Rennmarkierung gegenüber dieser Stelle. Die Startlinie befindet sich etwa 130 Meter vom Ufer entfernt. Nach der letzten Rechtskurve auf der Strecke wird der Weg zum Schwimmziel durch gelbe Bojen oder Markierungen hervorgehoben. Bahnlinien leiten die Athleten zum Schwimmausgang. Selbst bei diesen Bedingungen am Renntag wird dringend empfohlen, dass sich die Athleten während des Trainings mit dem Ort und jedem Aspekt der Schwimmstrecke vertraut machen.
Die Wassertemperatur wird voraussichtlich zwischen 26-27° liegen.
Radstrecke
Quelle: https://www.ironman.com/im-world-championship-2022-course
Positionsregeln
- Es ist absolut KEIN DRAFTING eines anderen Fahrrads oder eines anderen Fahrzeugs erlaubt.
- Die Athleten müssen zwischen den Fahrrädern sechs Fahrradlängen Freiraum lassen, außer beim Überholen. Andernfalls wird es einen Entwurfsverstoß zur Folge haben.
- Ein Überholen liegt vor, wenn das Vorderrad des überholenden Athleten die Vorderkante des zu überholenden Athleten passiert.
- Überholende Athleten dürfen bis zu 25 Sekunden auf der linken Seite überholen, müssen aber nach dem Überholen wieder auf die rechte Straßenseite wechseln. Wenn ein Pass nicht innerhalb von 25 Sekunden abgeschlossen wird, führt dies zu einem Windschattenverstoß. Athleten dürfen die Draftzone nicht mehr verlassen, wenn sie einmal betreten wurde (Windschattenverstoß). Athleten müssen beim Passen kontinuierlich nach vorne kommen (Windschattenverstoß).
- Überholte Athleten müssen kontinuierlich sechs Radlängen zurückfallen, bevor sie versuchen, die Führung von einem Front-Laufrad zurückzuerobern. Unmittelbares erneutes Überholen vor dem Zurückfallen um sechs Radlängen führt zu einem Überholverstoß.
- Überholte Athleten, die länger als 25 Sekunden innerhalb der Windschattenzone (sechs Fahrradlängen freier Raum zwischen den Rädern) bleiben oder die die Windschattenzone nicht kontinuierlich verlassen, erhalten einen Windschattenverstoß.
- Athleten müssen im Gänsemarsch ganz rechts auf der Straße fahren, außer wenn sie einen anderen Fahrer überholen oder aus Sicherheitsgründen. Side-by-side-Fahren ist nicht erlaubt und führt zu einem Positionsverstoß.
- Athleten, die das Vorwärtskommen anderer Athleten behindern, erhalten einen Blockierungsverstoß.
- Athleten, die Regelverstöße begehen, werden „vor Ort“ von einem Offiziellen benachrichtigt.
- "No Pass Zone“ Athleten müssen mit reduzierter Geschwindigkeit fahren und auf allen Abfahrten der Palani Road eine statische Position einnehmen. Dies beinhaltet den Abstieg von Queen Ka'ahumanu nach Kuakini und den Abstieg von Kuakini, der zum Übergang zurückkehrt. Beide Abfahrten sind ungefähr 2/10 Meile lang und beinhalten scharfe Kurven mit einer sofortigen Linkskurve am Fuß des Hügels. Bei Nichtbeachtung wird eine Strafe im nächstgelegenen Strafzelt verbüßt; PT 1 bei ca. 28 Meilen wegen Verstoßes gegen die Regel auf dem Weg aus der Stadt oder PT 4 (vom Honda-Händler) wegen Verstoßes gegen die Regel auf dem Weg in die Stadt.
PTs (penalty tent) werden sich bei etwa 28 Meilen befinden; bei der Fahrradwende in Hawi; bei ungefähr 85 Meilen; und ungefähr eine halbe Meile vor dem Wechsel vom Fahrrad zum Laufen (vor dem Honda-Händler).
BLAUE KARTE Strafzeiten:
1. Angriff 5 Minuten
2. Angriff 5 Minuten
3. Offensive DSQ
Zwischenzeitliche Fahrrad-Cut-Off-Zeiten und -Orte
Cut-Off-Zeiten für Altersgruppen
- Wendepunkt Hawi (59,3 Meile) – 14:30 Uhr
- Parkplatz Scenic Point (93,5 Meile) – 17:00 Uhr
-
Fahrradziel – 18:10 Uhr
Fahrrad-zu-Lauf-Übergangs-Cut-Off
- Der Wechsel vom Fahrrad zum Laufen schließt um 18:25 Uhr.
Athleten, die die Radstrecke nicht bis zu den oben angegebenen Zeiten beendet haben, dürfen das Rennen nicht fortsetzen.
Laufstrecke
Quelle: https://www.ironman.com/im-world-championship-2022-course
Da die Mehrheit der Athleten auch nach Einbruch der Dunkelheit auf der Strecke sein wird, müssen die Läufer reflektierende Materialien auf der Vorder- und Rückseite ihrer Schuhe und Kleidung tragen. ALLE Athleten, die sich bei Dämmerung noch auf der Strecke befinden, müssen für den Rest des Rennens mindestens einen Leuchtstab tragen oder anbringen. Die Leuchtstäbe sind an den Abendlauf-Versorgungsstationen erhältlich.
Lauf-Cut-Off
- Natural Energy Lab (18,5 Meilen) – 23:00 Uhr
Athleten, die die Laufstrecke nicht bis zum oben angegebenen Annahmeschluss beendet haben, dürfen das Rennen nicht fortsetzen. - Das Rennen endet offiziell 17 Stunden nach der festgelegten Startzeit. Pausen an Verpflegungsstationen, Übergänge usw. werden in die verstrichene Gesamtzeit einbezogen. Zwischenzeiten werden für jedes Segment des Rennens aufgezeichnet.
- Auf dem Lauf wird es keine Strafzelte geben. Wenn ein Athlet beim Rennen eine Strafe bekommt, wird der Offizielle die Strafe an Ort und Stelle vollstrecken.
Hilfsstation Rad
Quelle: https://www.ironman.com/im-world-championship-2022-course
Hilfsstation Laufen
Quelle: https://www.ironman.com/im-world-championship-2022-course