Die Schüler D absolvieren in jedem Fall einen Duathlon. Die Wendepunktstrecken aller Schüler-Klassen folgen der gleichen Logik, unterscheiden sich aber in der jeweiligen Länge (s. Streckenplan Schüler). Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die Schüler- und Jugend-Rennen eventuell kurzfristig in einen Duathlon gewandelt werden müssen (je nach Wassertemperatur/Witterungsbedingungen). Für alle Schüler-Klassen gilt: Bei Wassertemperaturen unter 19 Grad entfällt das Schwimmen und wird durch eine 2. Laufstrecke ersetzt. Folgende Strecken werden im Falle eines Duathlons absolviert:
Schüler D: 0,2 km Laufen – 1 km Radfahren – 0,2 km Laufen (bleibt gleich)
Schüler C: 0,1 km Schwimmen – 2,5 km Radfahren – 0,4 km Laufen
Schüler B: 0,2 km Schwimmen – 5 km Radfahren – 1 km Laufen
Wechselzone
Die Wechselezone ist in verrschiedene Bereiche unterteilt (Box 1-3), in denen sich die Fahrradständer/Wechselplätze für die einzelnen Wettkampfformate befinden (siehe Grafik unten). Die Boxen sind entsprechend gekennzeichnet und räumlich voneinander getrennt. Die Wege innerhalb und durch die Wechselboxen führen wir mittels eines Kanal- und Einbahnstraßen-Systems. Folgt hier einfach der Beschilderung bzw. den Hinweisen der Helfer vor Ort, die euch die Wege durch die Wechselzone zeigen. So sieht die Wechselzone aus: